Nachdem
die Grabenstetter Segelflieger in den
ersten beiden Runden vom Wetterpech verfolgt wurden, konnten sie am vergangenen
Wochenende endlich wichtige Punkte für das Vereinskonto sammeln.
Da die
Aussichten für Sonntag wieder mal sehr schlecht waren, wurde alle Hoffnung für
brauchbares Streckenflugwetter auf Samstag gesetzt. Von viel Ehrgeiz und
Motivation angetrieben, gingen einige Piloten der FLG Grabenstetten
optimistisch an den Start. Dies machte sich am Ende durch geschickte
Streckenwahlen mit Platz 5 der Rundenwertung bezahlt.
Claus Neuffer, welcher allerdings in Unterwössen (Bayern) gestartet war, lieferte mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 121,15 km/h über 303 Kilometer den schnellster Flug für die FLG Grabenstetten. Zweiter und dritter Wertungsflug für Runde drei wurden von Silvan Meckelnburg und Patrick Kutschat geliefert.
Mit dieser Leistung schafften es die Grabenstetter Piloten auf Rundenplatz fünf. Damit stehen sie nun in der Gesamttabelle auf Rang 19 von 30. Dies ist, wenn man bedenkt dass an den ersten beiden Wochenenden überhaupt nicht geflogen werden konnte, gar nicht mal so schlecht :)
Den Rundensieg sicherten sich die Segelflieger aus Hersbruck in Bayern. Platz zwei und drei werden von den ebenfalls bayrischen Vereinen Eichstätt und Moosburg belegt. Nach wie vor tummeln sich an der Spitze der Tabelle vorwiegend Vereine aus den nördlichen Bundesländern: Auf Platz eins Pirna (SN), gefolgt von Gifhorn (NI) und Celle (NI).
Ergebnisse Runde 3
Tabelle nach Runde 3
Bericht der Südwestpresse vom 07.05.2016
Die Grabenstetter Piloten Christian Fisahn und Frederik Widmaier, nehmen auch in diesem Jahr wieder am Hahnweide Wettbewerb teil. Dieser begann am vergangenen Samstag 30. April und läuft noch bis zum 07. Mai. Fisahn nimmt in diesem Jahr mit seinem Nimbus 3-MR (RF) in der Offenen und Widmaier mit einem Discus 2b (SK) in der Standard-Klasse teil.
Wir drücken beiden fest die Daumen und hoffen auf gutes Wetter für die kommenden Tage! Die Aussichten sehen ja gar nicht so schlecht aus :)
Aufgaben und Wertung des Wettbewerbs
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen